Holger Tampe
54 Jahre, verheiratet, 1 Sohn und 2 Töchter
Goethestraße 2
Beruf Vertriebs-Ingenieur bei einem Automobilzulieferer
In der vergangenen Legislaturperiode haben wir uns bemüht, die gemeindlichen Gebäude inhaltlich mit Leben zu füllen und die Gemeinde attraktiv zu gestalten. Dazu möchte ich weiterhin beitragen. Meine Schwerpunkte liegen hierbei in der Gottesdienstgestaltung und der Kirchenmusik. Als stellvertretender Vorsitzender habe ich den Finanzenausschuss begleitet und war Ansprechpartner für die Mitarbeiter.
Die zahlreichen strukturellen Veränderungen in unserer Kirche (Größe der Dekanate, Zuweisungssystem, Pfarrstellenentwicklung, …) haben Auswirkungen bis in die Kirchengemeinden hinein. So ist die Stadtkirchengemeinde bereits 2017 mit der Versöhnungsgemeinde fusioniert. Zurzeit gibt es eine Steuerungsgruppe für Gespräche mit den anderen Groß-Gerauer Kirchengemeinden für weitere Fusionen, der ich angehöre.
Ich kandidiere auch für den Kirchenvorstand, weil ich bei der Gestaltung einer größeren Gemeinde und der Umsetzung der durch unsere Kirche beschlossenen Anpassungen der gemeindlichen Strukturen mithelfen möchte. Dazu möchte ich auch durch meine Mitarbeit in der Dekanatssynode und im Dekanatssynodalvorstand beitragen.
Ich hoffe, dass durch die Kirchenvorstandswahl erneut ein team-orientiertes Leitungsgremium entsteht, welches das Pfarrteam tatkräftig bei den zukünftigen Aufgaben unterstützt.